Mitglieder-Newsletter
02/2021

Informationen aus der SGVT

Am 06. März 2021 fand die 44. Generalversammlung via ZOOM statt. Hier die wichtigsten Informationen aus dem Protokoll:

Sophie Hüsler wird als neue Präsidentin gewählt

Worte dazu von Sophie Hüsler:

"Ich begrüsse euch ganz herzlich und bedanke mich sehr für die Wahl als Präsidentin der SGVT und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Mit freudiger Neugier habe ich das Amt nun bereits vor etwas mehr als 50 Tagen übernommen - dabei konnte ich bereits erfahren, dass eine engagierte, dossiersichere Geschäftsführerin und ein versierter, motivierter Vorstand an meiner Seite stehen.
Mit der Einführung des Anordnungsmodelles steht uns eine berufspolitisch spannende Zeit bevor - der Weg dazu war lang, dafür bedanke ich mich bei all denen unter euch, die sich viele Jahre dafür eingesetzt haben!
Was die Aufgabe als Präsidentin der SGVT noch alles mit sich bringt, werden wir sehen. Sehr gerne halte ich den Dialog zu euch Mitgliedern und nehme Anregungen oder Wünsche entgegen.
So grüsse ich euch freundlich und beschreite weiter freudig - neugierig  mit Engagement das Präsidentenamt.

Sophie Hüsler"


Die beiden Anträge des SGVT-Vorstands werden angenommen:

   -Reduktion des Mitgliederbeitrages auf CHF 150.00
   -Gratismitgliedschaft für Neuabsolvent*innen gemäss
    Empfehlung FSP
       

Alle weiteren Unterlagen betreffend Generalversammlung finden Sie im Mitgliederbereich.


SGVT-Fortbildungen

Bei den unten aufgeführten Fortbildungen gibt es noch einige freie Plätze, alle restlichen SGVT-Fortbildungen sind bereits ausgebucht.

Affirmative Therapie für nicht-heterosexuelle Klient*innen, 10.09.2021, Dr. phil. Nathalie Meuwly, Bern

Transkulturelle Ansätze in der Psychotherapie, 22.10.2021, Dr. phil. Eva Heim, online

l'auto-bienveillance pour thérapeutes, 26.11.2021, Nicole Sophie, Psychologue clinicienne, Lausanne


DGVT Preis

Das DGVT-Preiskuratorium würdigt Franz Caspar den Psychotherapieforscher und Kliniker, der sich sowohl auf nationaler/deutschsprachiger Ebene als auch international in herausragender Weise um die Entwicklung der Psychotherapie/Verhaltenstherapie in gesundheitspolitischer Verantwortung verdient gemacht.

Bitte lesen Sie hier die vollständige Laudatio


Therapieraum/Praxisraum in Praxis
zu vermieten


-zentral in Olten

-15,9 m2, Miete CHF 600.00 inkl. NK

-ab 01. Juli 2021

Anfragen bitte an andreas.widmer@psychologie.ch


Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News

EABCT Newsletter 2020-1 April 2020


Fortbildungen externer Anbieter

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich

CAS Angewandte Ernährungspsychologie
August 2021 - Juni 2022, Berner Fachhochschule, Murtenstrasse 10, 3008 Bern


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhalten Sie 25 % Rabatt


Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                  Redaktionsschluss        Versand
03/2021          20.06.2021                    Anfang Juli
04/2021          12.09.2021                    Anfang Oktober
05/2021          21.11.2021                    Anfang Dezember